Nichtschwimmerausbildung im WTB
Der WTB blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Arbeit im Bereich der Nichtschwimmerausbildung zurück.
In unseren Gruppen wird das Schwimmen nach dem Schweizer Modell erlernt. Das heißt, dass die Kinder ohne Auftrieb gebende Hilfmittel, wie Schwimmflügel den Aufenthalt im Wasser erlernen. Atmen – Schweben – Gleiten – Antreiben. Das sind die Kernelemente unserer Arbeit. Gestützt durch eine starke Schwimmgemeinschaft, nehmen wir uns die Zeit auf die Kinder einzugehen. Manchmal dauert es dann etwas länger, bis das Seepferdchenabzeichen erreicht wird, aber wichtiger ist uns, den Kindern dauerhaft die Freude am und im Wasser zu vermitteln.
Die Warteliste für unsere Nichtschwimmergruppen 2020 ist leider bereits voll.
Kinder des Jahrganges 2016 können noch auf die Warteliste für die Nichtschwimmergruppen 2021 aufgenommen werden.