Karate und Kampfsport - Jugendliche/Erwachsene
Karate und Kampfsport beim WTB
Wir legen Wert auf ein ehrliches, familiäres Verhältnis. Regeln, Ordnung und Respekt sind ein wichtiger Bestandteil. Wir sind ein Team und gemeinsam meistern wir jede Herausforderung, die vor uns steht.
Karate
Wir unterrichten Karate zur Selbstverteidigung. Trainiert wird Körper, Motorik und Geist. Wir achten auf eine harmonische Gemeinschaft, wobei der Spaß ein wichtiger Aspekt ist! Gelehrt wird Charakterschulung, Teamgeist und Selbstbewusstsein. Grundtechniken, Formlauf und Kondition auch Partnerübungen werden trainiert. Karate ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahre geeignet.
Kickboxen
Weiterhin bieten wir Kickboxen an. Dies ist ein Kontaktsport, wobei Partnerübungen, Pratzenarbeit und Kondition einen großen Teil dieses sehr flexiblen Sports ausmacht. Tritte sowie Boxtechniken werden in sinnvollen Serien und Kombinationen trainiert, welche wir dann im Sparring (= lockerer Standkampf) ausprobieren. Die körperliche sowie geistige Fitness hat einen hohen Stellenwert und wird durch unsere geschulten Trainer professionell vermittelt. Unsere Übungsleiter sind Mitglied in der WAKO, welche der weltgrößte Kickboxverband ist. Am Standort WTB haben wir eine gemischte Hobbygruppe, d. h. wir trainieren vernünftig, aber nicht auf Wettkämpfe hin. Dieses Training ist für Jugendliche (ab 13 Jahren) und Erwachsene, sowie fortgeschrittene Karate-Schüler.
Martial Arts Training
Dann gibt es bei uns auch noch das Martial Arts Training. Diese Trainingsstunde ist nur für Fortgeschrittene. Nach Absprache mit unserem Großmeister kann an dieser anspruchsvollen Stunde mittrainiert werden. Es werden vom Standkampf über Würfe bis hin zu Techniken am Boden gelehrt.
Hier findest du Informationen über unseren Großmeister Michael Boldt, dieser ist schon seit 1970 in der Kampfkunstwelt aktiv. Angefangen mit Ringen, über Karate in SV Poppenbüttel und weitere Kampfsportarten/ -künste wie z. B. Boxen, Judo, BJJ, Grappling, Kickboxen und Krav Maga. Er war in der Sportschule Ninja in der Kampfmannschaft und unterrichtet seit 1979. Seit vielen Jahren ist er geschätzter Trainer beim WTB61 und Juka Dojo.
Im Jahr 1999 hat er zusammen mit seinem Bruder unseren Kampfkunst-Stil gegründet. Hier findest du weitere Infos über Ryoku Shin Do e.V.
Trainingsinformationen:
Do: 18:00-19:00 Uhr
Karate Anfänger/Fortgeschritten 5+
Michael Boldt
Do: 19:00-20:00 Uhr
Karate Fortgeschrittene
Michael Boldt